Seit einigen Jahrzehnten engagiert sich Hagenbeck nicht nur für den Tierpark und das Tropen-Aquarium in Hamburg, vielmehr geht das Engagement durch nationale und internationale Kooperationen weit über die Stadtgrenzen hinaus. Hierbei spielen Arterhalt sowie Natur- und Artenschutz eine entscheidende Rolle.
Der Europäische Zoo- und Aquarien-Verband EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) fördert die Zusammenarbeit zwischen europäischen Zoos und Aquarien. Ziel ist es, die Qualität der Tierhaltung zu verbessern sowie die Forschung und den Schutz der weltweiten Artenvielfalt zu koordinieren. Hagenbeck gehört zu den mehr als 400 Mitgliedern aus 47 europäischen und westasiatischen Ländern, die sich in der EAZA engagieren. Um einen Einblick in die Naturschutzaktivitäten der EAZA-Mitglieder zu erhalten, können Sie hier Statistiken zum Beitrag des Schutzes der weltweiten Artenvielfalt einsehen.
Global engagiert sich Hagenbeck in der WAZA (World Association of Zoos and Aquariums) als aktives Mitglied. Die WAZA setzt sich ähnlich der EAZA für Natur- und Artenschutz sowie Umweltbildung ein. Zwischen den mehr als 400 vernetzten Mitgliedern findet ein reger Austausch statt.
Im Gegensatz zu den internationalen Zuchtbemühungen bedrohter Arten innerhalb der Zoos, dem sogenannten "ex situ Artenschutz", werden die Artenschutzbemühungen in den natürlichen Lebensräumen und in den Herkunftsländern als "in situ Artenschutz" bezeichnet. Hagenbeck engagiert sich hier an verschiedenen Stellen finanziell und durch Jahrzehnte gewachsenes Know-How.
Im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) sind 71 Zoos im VDZ, Verband der Zoologischen Gärten e.V., zusammengeschlossen. Hagenbeck engagiert sich aktiv für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Dies erreicht Hagenbeck durch die Zucht und den Erhalt gefährdeter Tierarten sowie durch das Engagement im Natur-, Arten-, Umwelt- und Tierschutz, durch die Weitergabe von Informationen zu nachhaltiger Entwicklung sowie die Förderung der Forschung und die Schaffung von naturnahen Erholungsräumen.
Auch im ZGAP ist Hagenbeck aktiv. Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. setzt sich ganz besonders für den Schutz von wenig bekannten aber stark bedrohten Tierarten ein. Mit der Unterstützung der Stiftung Artenschutz, eine Gemeinschaftsinitiative von Zoologischen Gärten, Tierparks und Naturschutzorganisationen, setzt sich Hagenbeck für die Bewahrung existenziell gefährdeter Tierarten, ihrer genetischen Vielfalt und ihrer Ökosysteme ein.