Auf behaarten Sohlen
Der Kleine Panda, auch Katzenbär oder Roter Panda genannt, ist zwar mindestens so hübsch wie der Große Panda, aber nicht mit letzterem verwandt. Er besitzt ein weiches rostrotes Fell und einen langen buschigen Schwanz mit scharf abgegrenzten, hell rötlichen Ringen.
Der Lebensraum des Kleinen Pandas sind Bergwälder und Bambusdickichte in 1.800 bis 4.000 Metern Höhe am Südosthang des Himalaya. Überwiegend ernährt er sich von Bambusschösslingen, Gräsern, Wurzeln, Beeren und Früchten. Eher selten erbeutet er Jungvögel, Eier oder kleinere Nagetiere.
Auffällig sind seine behaarten Sohlen, die man sonst nur beim Großen Panda oder dem Eisbären findet. Sie vermindern die Gefahr des Ausrutschens und verringern zusätzlich den Wärmeverlust auf dem schnee- und eisverkrusteten felsigen Gebirgsboden. Der Kleine Panda ist ein sehr scheues Tier und lebt meist allein, seltener in Paaren.
Die IUCN stuft den Kleinen Panda seit 1996 als gefährdet ein. In manchen Gegenden des südwestlichen Chinas wurde und wird er wegen seines Fells gejagt. Dies und die kontinuierliche Abholzung der Wälder haben ihn zu einer bedrohten Art gemacht.
Im Tierpark Hagenbeck können Sie den Kleinen Panda beim historischen Felsen zusammen mit den Himalaya-Tahren beobachten.