Schnellinfos

Hagenbeck macht 7.000 Schüler glücklich - Aktionstag ein überwältigender Erfolg

 "Weil wir die Tigerklasse sind, fand ich die Tiger und die Löwen sehr toll. Die Fragen der Rallye konnten wir gemeinsam als Klasse gut beantworten. Wenn wir dürfen, möchten wir sehr gern wiederkommen“, freute sich Nika aus der 4c der Grundschule Schenefelder Landstraße.

Nika und ihre 22 Klassenkameraden waren eine von 330 Schulklassen, die heute kostenfrei den Tierpark Hagenbeck besuchen durften. Zum ersten Mal in der Geschichte von Hagenbeck lud der Tierpark Schulkinder ein, mit ihren Lehrern ihre Klassenzimmer gegen einen 19 Hektar großen Klassenraum unter freiem Himmel einzutauschen.
In Zusammenarbeit mit der LI-Zooschule bei Hagenbeck erlebten die Kinder neben 140 exotischen Tierarten auch ein spannendes Zooschul-Programm. Denn weder ein Biologiebuch, eine zoologische Dokumentation noch Social-Media-Beiträge können so nachhaltig prägen wie erlebte Erfahrungen bei einem Besuch im Tierpark.

„Kinder sind unsere Zukunft. Um bereits bei den Kleinsten das Verständnis für Tiere, Natur und Artenschutz zu wecken und Bildung für alle zugänglich zu machen, lud Hagenbeck das erste Mal in seiner Geschichte 7.000 Schüler inklusive Lehrkräfte kostenfrei in den Tierpark ein. Ich bin hoch erfreut, dass ich heute nur in glückliche Kinderaugen geblickt habe. Dieser Aktionstag war der Auftakt für eine regelmäßige Hagenbeck-Tradition im Tierpark“, blickt Dr. Albrecht, Geschäftsführer Tierpark Hagenbeck und Initiator der Idee zufrieden auf den Tag.

Nicht nur die Schüler waren begeistert von den tierischen Eindrücken, auch die Lehrer waren von dem kostenfreien Angebot sowie der guten Organisation beeindruckt. Malte Rassow, Lehrer der Grundschule Schenefelder Landstraße: „Es war ein bunter, dynamischer Tag, an dem es unheimlich viel zu entdecken gab. Am Ende haben wir alle etwas Gutes mitnehmen können.“

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

Tierischer Check-Up im Tropen-Aquarium Hagenbeck

Direkt zu Beginn durfte ein großer Zuchterfolg bewundert werden. Pünktlich zum Checkup kamen am 04.01. sechs der stark gefährdeten Chinesischen Krokodilschwanzechsen (Shinisaurus crocodilurus) auf die Welt. „Im ersten Jahr wachsen die Echsen recht wenig, danach gibt es einen Wachstumsschub, sodass sie mit gut anderthalb bis zwei Jahren ausgewachsen sind“, erklärt Florian Ploetz, Bereichsleiter für Terraristik.
Mehr erfahren

Bei Hagenbeck steigt die Hoffnung auf Impfstoff gegen Elefantenherpes

Am 05. Dezember kam er aus dem niederländischen Zoo Amersfoort in den Tierpark Hagenbeck: Maurice, ein 23-jähriger Asiatischer Elefantenbulle, der in naher Zukunft für Nachwuchs in der Elefantenherde sorgen soll. Mit insgesamt 150.000 €, verteilt auf fünf Jahre, unterstützt die Stiftung Hagenbeck die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Utrecht, die mit der Erprobung eines Impfstoffs gegen das Elefantenherpes-Virus begonnen hat. 
Mehr erfahren

Saisonstart in den Tropen - Hagenbecks Tropen-Aquarium garantiert tropische Erlebnisse

Jacke aus und ab ins Abenteuer. Denn wenn draußen eisige Winde wehen, fieser Niesel auf die Stimmung drückt und nasses Laub für ungewollte Rutschpartien sorgt, verspricht das Tropen-Aquarium Hagenbeck eine exotische Auszeit mit Wohlfühlgarantie.

Mehr erfahren

Neue Tierart bei Hagenbeck - Hej und Bienvenue kleine Sechsbinden-Gürteltiere

Ein flexibler Panzer, kurze Beine mit mächtigen Krallen zum Buddeln, ein schuppenbesetzter Schwanz, mausartig nach oben stehende Ohren und kleine, schwarze Augen – seit wenigen Wochen gehören die Sechsbinden-Gürteltiere (Euphractus sexcinctus) als neue Tierart zu den tierischen Bewohnern des Tierparks. 
Mehr erfahren

Kürbislieferung für die Eisbären - Wenn Tierbeschäftigung auf Umweltbildung und Gruselspaß trifft

Bereits vor ein paar Tagen, pünktlich zum Beginn der Herbstferien, erhielten unsere beiden Eisbären einen ganz besonderen Besuch. Denn rund 20 kleine Hexen, Zauberer und Gruselgestalten der „Eisbärenklasse“ der Schule Forsmannstraße aus Winterhude, brachten ihre großen, kunstvoll geschnitzten Kürbisse in das Eismeer. 
Mehr erfahren