Viereinhalb Jahre lang lebte Orang-Utan-Männchen Batak im Tierpark Hagenbeck und führte den Zuchterfolg herbei, auf den Hagenbecks Tierärzte und -pfleger zuvor Jahre lang vergeblich gehofft hatten.
„Im August 2017 hatten wir Batak aus dem Leipziger Zoo zu uns geholt, weil unser Zuchtmännchen Tuan sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht für unsere Weibchen interessierte. Eine richtige Entscheidung, denn mit Erreichen der Geschlechtsreife führte Batak einen doppelten Zuchterfolg herbei: Sowohl Tuan als auch Batak haben inzwischen für Nachwuchs gesorgt", erklärt Dr. Guido Westhoff, Zoologischer Direktor des Tierpark Hagenbeck.
Mit zwei Jungtieren und zwei geschlechtsreifen Männchen hatte sich die Situation in der Orang-Utan-Gruppe im Laufe des vergangenen Jahres allerdings verändert. Auf lange Sicht kann nur ein dominantes Männchen in der Orang-Utan-Gruppe leben und die Wahl fiel auf Tuan. „Tuan ist uns nicht nur sehr ans Herz gewachsen, er ist auch ein sehr ruhiger und umgänglicher Affe, der die Gruppe harmonischer anführt, als der deutlich jüngere und impulsivere Batak es könnte", so die Erklärung des Zoologischen Direktors. Aus diesem Grund reiste der zwölf Jahre alte Orang-Utan Mitte Januar von Hamburg in die baden-württembergische Hauptstadt. Dort soll er die Chance bekommen, sich mit Caro und Moni, den beiden älteren Orang-Utan-Weibchen der Wilhelma in Stuttgart, ein Gehege zu teilen.
„Der Transport ist gut verlaufen", sagt Kerstin Ludmann, Wilhelma-Kuratorin für Menschenaffen. „Jetzt soll Batak in sicherem Abstand schrittweise erste Kontakte durch Hören, Riechen und Sehen mit Caro und Moni aufnehmen, bevor wir versuchen, alle drei Tiere zusammenzulassen."
„Wir sind dankbar, dass die Wilhelma unserem Orang-Utan vorläufig Obhut gewährt, während wir für Batak eine langfristige Lösung gemeinsam mit dem Europäischen Zuchtkoordinator suchen. Das zeigt einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den Zoos und Tierparks innerhalb Deutschlands und des europäischen Raumes ist und wie gut sie funktioniert", erklärt Dr. Dirk Albrecht, Geschäftsführer des Tierpark Hagenbeck.
