Am 19. Dezember 2022 wurde die Geburt von Anouk als kleine Sensation im Tierpark gefeiert. Für Hagenbeck war es das erste Eisbärenbaby (Ursus maritimus) im neu gebauten Eismeer und der Beweis dafür, dass sich die Zuchtbemühungen um diese bedrohte Tierart ausgezahlt haben. Denn vor Anouk gab es 20 Jahre keinen Nachwuchs bei den größten Landraubtieren der Welt. Das letzte Eisbärenjungtier vor Anouk war Victoria, die Mutter der nun flügge gewordenen Jungeisbärin.
„Da Eisbärenjungtiere in der Regel rund zwei Jahre bei ihrer Mutter bleiben, war klar, dass Anouk Hagenbeck irgendwann verlassen muss“, bestätigt Dr. Flügger, Zootierarzt bei Hagenbeck. „Anouks Gene sind sehr wertvoll für die Arterhaltung dieser hoch bedrohten Tierart, daher wird sie nun nach Frankreich gehen, um hier mit ihrem neuen Partner, der bereits durch den EEP-Zuchtbuchkoordinator (Europäisches Erhaltungszuchtprogramm) ausgewählt wurde, selbst für Nachwuchs zu sorgen“, so Dr. Flügger.
Nach Anouks Ankunft im Safari Resort Lumigny, am 27.05., bleibt Eisbärendame Victoria zunächst allein auf der weitläufigen Eismeer-Anlage. „Wir sind uns sicher, dass der Koordinator des EEP einen geeigneten Mann für Victoria finden wird, um das besonders seltene Erbmaterial der Tiere zu erhalten und wir weiteren Eisbärennachwuchs im Tierpark Hagenbeck begrüßen können“, zeigt sich Dr. Flügger zuversichtlich.
Durch das Engagement in der Eisbärenzucht leistet Hagenbeck einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Art, sensibilisiert gleichzeitig für den Natur- und Artenschutz und macht auf die Bedrohungslage der Raubtiere aufmerksam. Denn nach Schätzungen der IUCN (International Union for Conservation of Nature) gibt es weltweit nur noch 25.000 Eisbären.


