Schnellinfos

Wichtiger Hinweis zur Vogelgrippe

Liebe Besucher,

aufgrund der behördlichen Aufstallungspflicht zum Schutz unserer Tiere vor der Vogelgrippe sind im Tierpark Hagenbeck alle Hühner- und Gänsevögel ab heute leider nicht mehr zu sehen.
Für unsere Strauße und Nandus hat Hagenbeck eine Ausnahmegenehmigung erhalten, sodass diese Tiere von der Aufstallungspflicht nicht betroffen sind.

Welche Vögel sind weiterhin zu sehen?

• Aras – in der Ara Voliere
• Rosa Flamingos – am Japanteich
• Humboldt Pinguine, Esels- und Königspinguine – im Eismeer
• Kuba- und Chile-Flamingos – am Vogelteich
• Rosa Pelikane - im Winterquartier
• Strauße – in der Afrika-Savanne
• Nandus – bei den Alpakas
• Seevögel – Seevogelvoliere
• alle Vögel im Vogelhaus
• Hornraben – ehemalige Giraffensavanne
• Rötelpelikane – Birmateich
• Schnee-Eulen – Voliere bei den Leoparden
• Mandschuren- und Weißnackenkraniche – bei den Hirschziegenantilopen
• Ibisse – Ibisvoliere
• Kronenkraniche, Nimmersatte und Weißstörche – Storchenwiese
• Loris im Tropen-Aquarium – auf dem Madagaskar-Dorfplatz
• alle Vögel in der Tropenhalle des Tropen-Aquariums

Welche Vögel sind nicht zu sehen?

• Gänse- und Hühnervögel – leben derzeit hinter den Kulissen

Zum Schutz unserer Tiere beachten Sie bitte das absolute Fütterungsverbot von Vögeln vor und im Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck. Bleiben Sie zudem bitte auf den Besucherwegen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt im Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck.

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

Eisbärenmädchen Anouk liebt das Wasser

Nach der aufregenden Anfangszeit im Außengehege und der Namenstaufe Anfang August ist bei unseren Eisbären im Eismeer Routine eingekehrt. Nach wie vor kommen neugierige Besucher, um unsere mittlerweile knapp 83 kg schwere Jung-Eisbärin Anouk zu beobachten, meist führt sie ihr Wasserballett direkt an der großen Einsichtsscheibe vor.
Mehr erfahren

Erfolgreiche Nachzucht

Seit 2022 leben sie bei Hagenbeck - Weißrüssel-Nasenbären (Nasua narica). Durch eine EU-Verordnung für invasive Tierarten ist es Hagenbeck nicht mehr möglich, Südamerikanische Nasenbären zu züchten und abzugeben. Da Hagenbeck auch weiterhin Nasenbären zeigen möchte, musste die Haltung mittelfristig auf Weißrüssel-Nasenbären umgestellt werden.

 

Mehr erfahren

Hagenbecks Eisbärenbaby heißt Anouk - Popsänger Sasha tauft Eisbärin im Tierpark

Mit Schlag auf den roten Buzzer gab Popsänger Sasha den Namen für das Eisbärenbaby bekannt. Anouk heißt die kleine Eisbärin, die am 19. Dezember 2022 im Tierpark Hagenbeck geboren wurde und seitdem der Besucherliebling unter den zahlreichen Jungtieren ist.
Mehr erfahren

Eisbärentaufe am 07.08. - Popsänger Sasha tauft Eisbärenmädchen

Auf diesen Moment haben alle Hagenbeck-Besucher gewartet, – endlich erhält das Eisbärenjungtier im Tierpark einen Namen. Die finale Entscheidung haben die Tierpark-Besucher via Arkt-O-Meter getroffen. Wie wird die kleine Eisbärin heißen? Smilla, Talvi, Anouk oder vielleicht Sunflower?
Mehr erfahren

Elenantilopen erkunden Außenanlage

Ganz vorsichtig lugte erst die eine und kurz darauf auch die zweite Elenantilope durch das Tor zur Außenanlage. Nur wenige Minuten später wurde das 3.000 Quadratmeter große Gehege auch schon springend erkundet. Cass und Nela sind die neuen Bewohner auf der ehemaligen Giraffenanlage. Das Pärchen ist im Juni aus dem tschechischen Zoo Dvur Kralove nach Hamburg gereist. Rund zwei Jahre sind die beiden Antilopen alt – ausgewachsen sind die Tiere mit etwa vier bis fünf Jahren.
Mehr erfahren